Last Minute Reisen auch in England
mit Wellness Urlaub genießen
1. ETAPPE: von London bis Ilminster
Von London über die M3 bis Ausfahrt 5, weiter auf der B3349 bis Chawton und via A31 bis Winchester. Anschließend über die A34 und A303 bis Ilminster.
Unterkommen:
The Old Rectory. Liebevoll restauriertes Pfarramt, in dem der Gast unter alten Holzbalken aus der Tudorzeit wohnt. Die Dame des Hauses, Patricia Fry-Foley, kocht, den Smalltalk und das Servieren übernimmt ihr Ehemann Micheal. Hervorragender Weinkeller. DZ/F ab 140 Euro (Ilminster, GB-Somerset TA19 OPW, Tel. 014 60/543 64, Fax 573 74, www.malherbie.co.uk).
Genießen:
Wykeham Arms. Prasselndes Kaminfeuer, hervorragender Lammbraten und ein Pint of Ale – das Restaurant ist mehrfach preisgekrönt und war im 18. Jahrhundert ein Kutschenstation. Menü ab 10 Euro (75 Kingsgate Street, Winchester, Tel. 01 962/85 38 34, Fax 85 44 11).
Extra-Tipp
Osbourne House. Als ihr geliebter Mann Prinz Albert 1861 starb, floh Queen Victoria in das von ihm entworfene Strandhaus. Noch heute sieht es so aus wie vor 100 Jahren. Mit der Fähre ab Southampton, 20 Kilometer südlich von Winchester, zu erreichen (GB-Isle of Wight PO 32 6JY, Tel. 019 83/20 00 22, www.english-heritage.org.uk).
2. ETAPPE: von Ilminster bis Truro
Ab Ilminster auf der A303 Richtung Südwesten, dann auf M5 und A38 im Bogen um Exeter, anschließend auf die A38. Kurz vor Bodmin links ab nach Lanhydrock (ausgeschildert). Ab Lanhydrock auf der M3269 bis Lostwithiel, dort auf die A39 Richtung St. Austell bis zur Abfahrt „Eden Project“ oder bei St. Austell links auf die B3273 zu den „Lost Gardens of Heligan“. Anschließend zurück auf die A390 und bis Truro, dort auf die A39, bei Place links auf die B3289 bis Trelissick.
Unterkommen:
Bodrean Manor Farm. Rusrikaler Bauernhof mitten im Nirgendwo, mit drei Fremdenzimmern. Und am Morgen räkeln sich beim „Full English Breakfast“ die beiden Schäferhunde stilgerecht vorm Kamin. DZ/F ab 75 Euro (Trispen, GB-Truro TR4 9AG, Tel. 018 72/27 32 27, www.bodreanmanorfarm.co.uk).
Genießen:
Pandora Inn. Das Restaurant hat alles, was einen Schmuggler-Gasthof aus dem 13. Jahrhundert ausmacht: Falltüren, meterdicke windschiefe Wände, Blick auf den Hafen – dazu fangfrischen Fisch oder Muscheln in Weinsoße. Menü ab 13 Euro (Restronguet Creek, Mylor Bridge, Falmouth, Tel. 013 26/37 26 78, www.pandorainn.co.uk).
3. ETAPPE: von Truro bis St. Ives
Ab Truro auf der A39 und A394 bis St. Michael’s Mount, dann auf der A30 bis Penzance. Ab Penzance auf der B3315 vorbei an Mousehole nach Minack Theatre, dann über A30 und B3306 nach St. Ives. Unterkommen:
Kynance Guest House. Nettes Bed & Breakfast mit Blick auf den Hafen, ansonsten sind Hotels in St. Ives Mangelware (rechtzeitig buchen!). DZ/F ab 90 Euro (The Warren, GB-St. Ives TR26 2EA, Tel. 017 36/79 66 36, www.kynance.com).
Genießen:
The Sloop Inn. Wer nicht mindestens einmal Backfisch mit essiggetränkten Fritten und Erbsenpüree gegessen hat, ist nicht in Corwall gewesen. Das hier ist definitiv die beste Adresse für Fish & Chips (St. Ives, Tel. 017 36/79 65 84, Fax 79 33 22, www.sloop-inn.co.uk). Extra-Tipp Geevor Tin Mine. Abfahrt in die undurchdringliche Finsternis alter Erzminen, gelegen zwischen Land’s End und St. Ives. 400 Jahre lang wurde hier gefördert, bis die letzte Mine 1990 geschlossen wurde. Ehemalige Mitarbeiter führen durch enge Stollen und erzählen von ihrem Job ohne Tageslicht (Pendeen, GB-Penzance TR19 7EW, Tel. 017 36/78 86 62, Fax 78 60 59, www.geevor.com).
4. ETAPPE: von St. Ives bis Tintagel
Ab St. Ives über die B3074/A30/A3075, dann die A392/A3059/B3276 bis Watergate Bay. Weiter auf der B3276 und über die A389/A39/B3266 und B3263 bis Tintagel. Zu Arthur’s Hall: Auf halber Strecke zwischen Wadebridge und Camelford rechts ab von der A39 und nach St. Breward.
Unterkommen:
Pendrin Guest House. Im abgelegenen Tintagel gibt es nur einige B & Bs, dieses ist das netteste. DZ/F ab 80 Euro (Atlantic Road, GB-Tintagel PL34 0DE, Tel. 018 40/77 05 60, www.pendrinhouse.co.uk).
Jamaica Inn. Seine Geister und seine Schmuggler-Vergangenheit inspirierten Daphne du Maurier zu ihrem gleichnamigen Roman. Zum Hotel im Bodmin-Moor gehört ein kleines Maurier-Museum. DZ/F ab 105 Euro (Bolventor, GB-Launceston PL15 7TS, Tel. 015 66/862 50, www.jamaicainn.co.uk). Genießen:
Fifteen Cornwall. Cool gestyltes Restaurant mit imposantem Seeblick, das dem britischen Starkoch Jamie Oliver gehört. Es gibt hervorragende „Pukka-Cuisine à la Naked Chef“. Und der stellt hier auch noch Ausbildungsplätze für Jugendliche der Region zur Verfügung. Mindestens 14 Tage vorher reservieren, Menü ab 36,50 Euro (On The Beach, Watergate Bay, Tel. 016 37/86 10 00, www.fifteencornwall.co.uk).
Interessante Fakten zu England im Überblick:
- Einwohner: 54.316.600
- Fläche: 130.395 km²
- Hauptstadt: London